Online-Impulstag: Autsch! Mit Fehlern konstruktiv umgehen

Online-Seminar via Zoom

Wie wir in und um uns herum eine positive Fehlerkultur schaffen können

FEHLER werden einerseits als HELFER hochgelobt und können nachgewiesenermaßen Weckrufe für Entwicklung oder Motoren für Innovation sein. Andererseits können sie nachhaltigen Schaden anrichten. Auch sind sie mit unangenehmen Gefühlen im Innen sowie nicht selten mit Stigmatisierung oder Gesichtsverlust im Außen verbunden. Fehlermachen tut weh.
Der Impulstag unterstützt die Fähigkeit, mit Fehlern einen angemessenen Umgang zu finden – im Innen wie im Außen. Dazu gehören das Differenzieren des Fehlerbegriffs, der Blick auf die eigene Fehler-Sozialisation und die heutige gelebte Haltung, der Umgang mit eigenen Emotionen, eine angemessene Sprache in Bezug auf Fehler sowie das Herstellen eines psychologisch sicheren Umfeldes. Kommunikationspsychologische Modelle wie das Innere Team und das Werte- und Entwicklungsquadrat werden dabei wichtige Denk- und Arbeitswerkzeuge sein.
 
Ziel des Impulstages:
 
Die Teilnehmer:innen ...
✓ Verwenden den Fehlerbegriff differenziert
✓ Erkennen Fehler als mögliche Lern- und Entwicklungsbooster an
✓ Reflektieren mit dem Inneren Team eigene Fehler und Erfahrungen des Scheiterns
✓ Identifizieren unterschiedliche Funktionen der Inneren Teammitglieder im Umgang mit Fehlern
✓ Erkennen die Rolle des Oberhauptes/Selbsts im Umgang mit Fehlern
✓ Erproben ein fehlerfreundliches inneres Betriebsklima
✓ Kennen das Konzept der psychologischen Sicherheit
✓ Wissen psychologische Sicherheit in Teams oder Institutionen zu fördern
✓ …
 
Seminarelemente:
 
+ Kurze Inputs im Plenum
+ Übungen zur Selbstreflexion in Einzelarbeit
+ Austausch zu zweit, zu dritt und im Plenum
+ Übungen zur persönlichen Weiterentwicklung in Einzelarbeit und Partnerarbeit

Achtung: Dieser Impulstag findet online via zoom statt!

Für die Online-Teilnahme benötigen Sie:

  • das Programm zoom, Sie können es kostenlos unter www.zoom.us herunterladen
  • einen Computer, der mit einer Kamera ausgestattet ist
  • einen einigermaßen ruhigen Ort, an den Sie sich zurückziehen können
  • je nach Ihren Bedürfnissen und der Qualität Ihres integrierten Mikrofons ein Headset (unserer bisherigen Erfahrung nach reicht das integrierte Mikrofon aus)
Max. 12 Teilnehmer:innen
Kosten: 345,- € zzgl. MwSt.
 

Anmeldung

Zurück