Online-Impulstag: Das Innere Team Modell für interkulturelles Training und Beratung

Online-Seminar via Zoom

Wie wir uns selbst und andere im kulturübergreifenden Kontakt besser verstehen und das Innere Team in interkulturellen Beratungs- und Trainingskontexten einsetzen können.

Das Modell des Inneren Teams bietet eine Vielzahl anwendungsorientierter Möglichkeiten, um unser kulturübergreifendes Miteinander zu beleuchten, zu verstehen und zu beeinflussen.

Von multikultureller Identitätsbildung bei Third Culture Kids, über kulturtypische innere Mannschaftsaufstellungen bis hin zur Abbildung der innermenschlichen Dynamiken während eines Kulturschocks: Auf Kultur angewendet hilft das Innere Team, komplexe Theorien und Dynamiken verständlich abzubilden und die innermenschlichen sowie zwischenmenschlichen Vorgänge unseres Miteinanders beschreibbar und beeinflussbar zu machen.

In diesem kompakten Ein-Tages-Format erhalten die Teilnehmenden einen praxisorientierten Überblick darüber, wie das Innere Team gezielt in Trainings- und Beratungskontexten eingesetzt werden kann. Neben einer kurzen Einführung für Interessierte ohne Modellkenntnisse bietet der Impulstag eine praxisnahe Auffrischung für alle, die bereits mit dem Modell vertraut sind, sowie konkrete Anregungen und Impulse für den Einsatz in kultursensiblen Settings.

Menschen, die mit Menschen arbeiten, lernen das Innere Team als wertvolles Reflexions- und Entwicklungsmodell kennen oder vertiefen ihre Kenntnisse. Es unterstützt dabei, kultursensible Begegnungskompetenz zu fördern und transkulturelle Herausforderungen souverän zu meistern.

Hinweise:

Neben Trainerinnen und Beraterinnen für kultursensible Kommunikation richtet sich der Impulstag an all diejenigen, die über theoretische Grundkenntnisse der interkulturellen Kommunikation verfügen und das Innere Team Modell als Ergänzung für ihren professionellen Werkzeugkasten kennenlernen möchten. Dazu gehören Integrationsmanagerinnen, HR-Mitarbeiterinnen, global agierende Führungskräfte sowie Mitglieder internationaler Teams mit entsprechenden Zusatzausbildungen. Teilnehmenden ohne Grundkenntnisse zur kultursensiblen Kommunikation empfehlen wir die vorherige Teilnahme am Online-Impulstag Kulturelle Unterschiede verstehen.

Aufgrund der Modellfülle bietet Anna Fuchs zwei Impulstage für interkulturelles Training und Beratung an. Der Online-Impulstag: Kommunikationsmodelle für interkulturelles Training und Beratung gibt eine praxisorientierte Einführung in die Anwendungs-perspektiven des Kommunikationsquadrats, des Teufelskreis-Modells, des Werte- und Entwicklungsquadrats sowie des Riemann-Thomann-Modells für interkulturelle Trainings. Beide Impulstage ergänzen sich, bauen jedoch nicht aufeinander auf und können unabhängig voneinander besucht werden.

Achtung: Dieser Impulstag findet online via zoom statt!

Für die Online-Teilnahme benötigen Sie:

  • das Programm zoom, Sie können es kostenlos unter www.zoom.us herunterladen
  • einen Computer, der mit einer Kamera ausgestattet ist
  • einen ruhigen Ort, an dem Sie ungestört sind
  • je nach Ihren Bedürfnissen und der Qualität Ihres integrierten Mikrofons ein Headset (unserer bisherigen Erfahrung nach reicht das integrierte Mikrofon aus)
Leitung: Anna Fuchs
Teilnahmegebühr: 335,- € zzgl. MwSt.
 

Zurück