Online-Impulstag: Die Kraft der Intuition

Online-Seminar via Zoom

Wie wir mit Hilfe unserer inneren Weisheit klarer entscheiden und besser handeln können

In uns allen gibt es eine innere Weisheit, die uns Orientierung gibt, man kann sie auch die Intuition oder das Bauchgefühl nennen. Je mehr wir lernen, sie wahrzunehmen und ihr zu vertrauen, umso besser können wir reagieren, Entscheidungen treffen und unser Leben gestalten.

An diesem Online-Impulstag gehen wir dieser inneren Stimme auf die Spur und erproben praxisnahe Methoden, um sie klarer zu hören und in den Alltag einzubinden: Wir verbinden das Modell des Inneren Teams mit Ansätzen aus dem Zürcher Ressourcenmodell von Maja Storch und der Achtsamkeitspraxis.

Mit kurzen Inputs, Reflexion und erlebensorientierten Übungen lernen Sie, wie Kopf, Herz und Bauch besser zusammenspielen können. Achtsamkeit, Körperwahrnehmung und innere Dialoge werden zu Zugängen, um die eigene Intuition klarer zu hören – und im Alltag wie auch im beruflichen Kontext zu nutzen.

Sie erhalten:

  • Impulse, wie Sie die Weisheit Ihres inneren Ratgebers aktivieren können
  • Methoden, um Ihr Bauchgefühl bewusster wahrzunehmen und zu nutzen
  • Anregungen für achtsame Selbstführung und gute Entscheidungen – für sich selbst und/oder Klient:innen
  • Ideen für den Transfer in die Praxis als Führungskraft, Leitung, Trainer:in oder Coach

Zielgruppe:

Menschen, die ihre Intuition und Selbstwahrnehmung stärken wollen – für persönliche Klarheit, authentisches Handeln und stimmige Selbstführung, sowie Trainer:innen und Coaches, die ihre Klient:innen auf dem Weg zu mehr innerer Klarheit begleiten.

 

Achtung: Dieser Impulstag findet online via zoom statt!

Für die Online-Teilnahme benötigen Sie:

  • das Programm zoom, Sie können es kostenlos unter www.zoom.us herunterladen
  • einen Computer, der mit einer Kamera ausgestattet ist
  • einen einigermaßen ruhigen Ort, an den Sie sich zurückziehen können
  • je nach Ihren Bedürfnissen und der Qualität Ihres integrierten Mikrofons ein Headset (unserer bisherigen Erfahrung nach reicht das integrierte Mikrofon aus)
Max. 12 Teilnehmer:innen
Kosten: 335,- € zzgl. MwSt.
 
Alternativtermin: 08.05.2026 online

Anmeldung

Zurück