Online-Impulstag: Führungswechsel gestalten

Online-Seminar via Zoom

Den Staffelstab klug übergeben bzw. übernehmen

Generationenwechsel stellen für Unternehmen und Führungskräfte eine besondere Herausforderung dar. Geschäftsleitung, Senior- sowie Junior- Führungskräfte sind gut beraten, ihn professionell wie menschlich bewusst zu gestalten, damit alle Beteiligten ihn gut bewältigen zu können.  

Ein Wechsel in der Führung bedeutet für alle Beteiligten eine Veränderung, die nicht selten Herausforderungen, Ambivalenzen, Ängste und Widerstände mit sich bringt. Zugleich beinhaltet ein Führungswechsel auch Chancen und eröffnet die Möglichkeit, Erfahrungen und neue Impulse zu verbinden, sowie die Zukunft konstruktiv zu gestalten.

Damit dieser Übergang gelingt, braucht es Klarheit über die eigene Rolle, eine stimmige Haltung und den Mut, den nächsten Schritt bewusst zu gehen.

Die „Staffelstab-Übergabe“ wie auch „-Übernahme“ ist dabei nicht nur eine organisatorische, sondern auch eine persönliche Etappe – ein Moment, der Wachstum, Gestaltungskraft und neue Perspektiven ermöglicht.

Dieser Impulstag unterstützt Führungskräfte darin,

  • eine stimmige Rolle und klare Haltung in der Veränderung und der langfristigen Übergabe zu finden.
  • die fünf Säulen der Identität kennenzulernen und zur Orientierung für sich selbst anzuwenden.
  • den individuellen Prozess mit seinen Herausforderungen und Chancen zu reflektieren und aktiv zu gestalten

Zielgruppe: In diesem Seminar sind Sie richtig, wenn für Sie sich als Führungskraft vor oder in einem Führungswechsel befinden, oder wenn Sie Menschen im Führungswechsel begleiten.

Achtung: Dieser Impulstag findet online via zoom statt!

Für die Online-Teilnahme benötigen Sie:

  • das Programm zoom, Sie können es kostenlos unter www.zoom.us herunterladen oder alternativ den Einladungs-Link nutzen, den Sie kurz vor dem Seminar erhalten
  • einen Computer, der mit einer Kamera ausgestattet ist
  • einen einigermaßen ruhigen Ort, an den Sie sich zurückziehen können
  • je nach Ihren Bedürfnissen und der Qualität Ihres integrierten Mikrofons ein Headset (unserer bisherigen Erfahrung nach reicht das integrierte Mikrofon aus)
Leitung: Gabi Manneck
Max. 12 Teilnehmer:innen
Kosten: 345,- € zzgl. MwSt.
 
Alternativtermin: 28.10.2026 online

Anmeldung

Zurück