„Nimm es doch nicht persönlich!“ Tja, wenn das mal so einfach wäre. Leider reagieren unsere Emotionen nicht auf Appelle, dafür umso schneller und vehementer auf vermutete Angriffe und Herabsetzungen. Und dann haben wir „den Salat“: Wenn wir uns persönlich angegriffen fühlen, können wir inhaltlich weniger gut folgen, können weniger gut unsere Kompetenzen abrufen, geschweige denn unser kreatives und konstruktives Potential entfalten. Unsere Gedanken und Gefühle verengen sich, wir rutschen in einen Reiz-Reaktions-Modus und verlieren die Fähigkeit, unsere Reaktion bewusst zu wählen, nicht selten auf Kosten unserer Souveränität.
In diesem Kompakt-Workshop betrachten und üben wir bewährte Strategien, um uns in schwierigen Situationen unsere Definitionsfreiheit zurückzuerobern, um den Raum zwischen Reiz und Reaktion zu fassen zu bekommen und bewusst entscheiden zu können, wieviel Macht wir unserem Gegenüber über unsere innere und äußere Reaktion überlassen. Eine wichtige und lohnende Voraussetzung für mehr Gelassenheit und Souveränität im Leben.
Achtung: Dieser Impulstag findet online via zoom statt!
Für die Online-Teilnahme benötigen Sie:
- das Programm zoom, Sie können es kostenlos unter www.zoom.us herunterladen
- einen Computer, der mit einer Kamera ausgestattet ist
- einen einigermaßen ruhigen Ort, an den Sie sich zurückziehen können
- je nach Ihren Bedürfnissen und der Qualität Ihres integrierten Mikrofons ein Headset (unserer bisherigen Erfahrung nach reicht das integrierte Mikrofon aus)