Tränen in professionell geführten Gesprächen sind für alle Beteiligten oft eine Herausforderung. Wie reagiert man als Konfliktvermittler:in oder Mediator:in, als Führungskraft, oder im Rahmen von Beratungen und Coachings? Was tun, wenn in Teamrunden mehrere Personen anwesend sind, während ein Mensch in Tränen ausbricht? Ein Taschentuch reichen, tröstend auf die Schulter klopfen oder eine Pause einlegen?
Solche Momente erzeugen oft Unsicherheit – und gleichzeitig können sie Zugänge zu tieferen Ebenen eines Themas eröffnen und so zu gegenseitigem Verständnis beitragen.
In diesem Impulstag kompakt vertiefen wir daher:
- Hintergründe des Weines verstehen: Emotionale Reaktionen können durch ganz unterschiedliche Gefühle ausgelöst werden – von Freude bis Schmerz. Erfahren Sie, wie verschiedene Auslöser von Tränen ein Gespräch prägen.
- Souverän mit emotionalem Ausdruck umgehen: Welche Reaktionen sind hilfreich, wenn eine Person im Gespräch weint? Wie kann ich in meiner Rolle als Moderator:in oder Führungskraft angemessenen Raum für Emotionen schaffen, ohne
- den Gesprächsfluss zu unterbrechen
- der betroffenen Person zu nahe zu treten oder
- andere Beteiligte mit ihren Emotionen allein zu lassen?
Achtung: Dieser Impulstag findet online via zoom statt!
Für die Online-Teilnahme benötigen Sie:
- das Programm zoom, Sie können es kostenlos unter www.zoom.us herunterladen oder alternativ den Einladungs-Link nutzen, den Sie kurz vor dem Seminar erhalten
- einen Computer, der mit einer Kamera ausgestattet ist
- einen einigermaßen ruhigen Ort, an den Sie sich zurückziehen können
- je nach Ihren Bedürfnissen und der Qualität Ihres integrierten Mikrofons ein Headset (unserer bisherigen Erfahrung nach reicht das integrierte Mikrofon aus)