Das Kommunikationsquadrat nach Friedemann Schulz von Thun gehört zu den bekanntesten und zugleich praxisnahesten Modellen der Kommunikationspsychologie. Es zeigt, wie jede Botschaft auf vier Ebenen – Sache, Selbstkundgabe, Beziehung und Appell – verstanden werden kann und wie schnell Missverständnisse entstehen, wenn Sender*in und Empfänger*in unterschiedliche Schwerpunkte setzen. Gerade in konfliktgeladenen Gesprächen erweist sich dieses Modell für Konfliktvermittler*innen und Klärungshelfer*innen als wertvolles Handwerkszeug, um Kommunikationsdynamiken sichtbar zu machen, Klarheit herzustellen und den Beteiligten zu helfen, sich wechselseitig besser zu verstehen.
In diesem eintägigen Impulstag vertiefen wir das Verständnis für die unterschiedlichen Seiten des Kommunikationsquadrats und wenden es gezielt auf die Rolle von Konfliktvermittler*innen in Mediationen und Klärungshilfen an. Die Teilnehmenden lernen, wie sie mit dem Modell differenziert zuhören, „mitschwingende“ Botschaften benennen und konstruktiv spiegeln bzw. doppeln können. Neben kurzen theoretischen Impulsen stehen insbesondere praxisorientierte Übungen, Kleingruppenarbeit und Fallbeispiele aus dem Arbeitsalltag der Teilnehmenden im Vordergrund. So wird das Kommunikationsquadrat nicht nur als theoretisches Modell vermittelt, sondern als lebendiges Diagnose- und Interventionsinstrument erfahrbar gemacht.
Der Tag richtet sich an Mediator*innen, Klärungshelfer*innen sowie Fach- und Führungskräfte, die in ihrer Arbeit mit konflikthaften Situationen konfrontiert sind und ihre kommunikativen Kompetenzen vertiefen möchten. Durch die Verbindung von fundiertem Hintergrundwissen und erlebnisorientierter Praxis erhalten die Teilnehmenden konkrete Werkzeuge, die unmittelbar in ihre eigene Vermittlungsarbeit übertragbar sind.
Achtung: Dieser Impulstag findet online via zoom statt!
Für die Online-Teilnahme benötigen Sie:
- das Programm zoom, Sie können es kostenlos unter www.zoom.us herunterladen oder alternativ den Einladungs-Link nutzen, den Sie kurz vor dem Seminar erhalten
- einen Computer, der mit einer Kamera ausgestattet ist
- einen einigermaßen ruhigen Ort, an den Sie sich zurückziehen können
- je nach Ihren Bedürfnissen und der Qualität Ihres integrierten Mikrofons ein Headset (unserer bisherigen Erfahrung nach reicht das integrierte Mikrofon aus)