Im beruflichen und privaten Kontext stehen wir immer wieder vor der Herausforderung, uns mit anderen Menschen auseinandersetzen zu müssen (oder zu sollen) und belastende Konflikte möglichst gut zu bewältigen. Dabei sind wir oft in besonderer Weise gefordert, über den eigenen Schatten zu springen, in dem wir uns Kritik anhören und gelten lassen, Versäumtes oder gar Fehler einräumen, aber auch erlittene Verletzungen verzeihen.
In unserem Impulstag ermöglichen wir Ihnen einen Einblick in den mehrstufigen Prozess des Verzeihens. Vergebung wird oft als ein persönlicher Akt verstanden, der emotionale Belastungen abbauen und den Weg für konstruktive Beziehungen ebnen kann. Erfahren Sie zunächst, warum es manchmal so schwer fällt zu verzeihen. Welche psychologischen, sozialen und emotionalen Dimensionen spielen eine Rolle? Und wie kann es schließlich gelingen, die konfliktäre Vergangenheit hinter sich zu lassen und den angesammelten Groll beziehungsförderlich zu "entlassen"?
Tauchen Sie mit uns in die Welt des Vergebens ein und gewinnen Sie praktische Ideen, wie Sie in Ihrem beruflichen und auch im privaten Alltag Verzeihen anstoßen können.
Achtung: Dieser Impulstag findet online via zoom statt!
Für die Online-Teilnahme benötigen Sie:
- das Programm zoom, Sie können es kostenlos unter www.zoom.us herunterladen oder alternativ den Einladungs-Link nutzen, den Sie kurz vor dem Seminar erhalten
- einen Computer, der mit einer Kamera ausgestattet ist
- einen einigermaßen ruhigen Ort, an den Sie sich zurückziehen können
- je nach Ihren Bedürfnissen und der Qualität Ihres integrierten Mikrofons ein Headset (unserer bisherigen Erfahrung nach reicht das integrierte Mikrofon aus)