Über mich
Hallo, ich bin Anna Fuchs, Als gebürtige Hamburgerin lebe ich seit über 20 Jahren zweiheimisch in Spanien und Deutschland und arbeite international zu Themen rund um Kulturwandel, Führung, kulturübergreifende Kommunikation, Kommunikationspsychologie sowie persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Meine Coachings gehen immer auch mit Persönlichkeitsentwicklung einher. Um so einen Entwicklungsprozess gut unterstützen zu können, braucht es eine tragfähige Beziehung, die mir sehr wichtig ist. Coachees beschreiben mich dementsprechend gerne als: engagiert, interessiert und empathisch. Sie sagen auch, dass ich fordernd sein kann, gerne Klartext spreche und eine gesunde Portion Pragmatismus mitbringe. Aus meinem Privatleben ist für Sie vielleicht noch relevant, dass mein Partner aus Argentinien stammt und wir gemeinsam in Barcelona leben, wo unsere Kinder mit Spanisch, Deutsch und Katalanisch aufwachsen. Die Chancen und Herausforderungen eines Neuanfangs (im Ausland) und eines mehrsprachigen Familienlebens in binationaler Partnerschaft kenne ich somit nur zu gut.
Ausbildung
Kurzgesagt Psychologiestudium am Lehrstuhl „Beratung und Training“ von Professor Schulz von Thun, sowie an der Universität Barcelona bis 2011, danach Ausbildung bei diversen Kolleg:innen am Schulz von Thun Institut. Seitdem Arbeit als Dozentin, Beraterin, Trainerin, Autorin und Coach.
Falls Sie es genauer wissen möchten: Studium am Lehrstuhl „Beratung und Training“ von Prof. Schulz von Thun, Universität Hamburg, mit Spezialisierung auf Klinische und Pädagogische Psychologie. Abschluss: Diplom-Psychologin.
Ausbildung zur Gruppenleiterin für Kommunikationspsychologische Standardinterventionen, bei Prof. Schulz von Thun, Universität Hamburg.
Zusatzausbildung in Gruppenleitung (TZI) am Ruth Cohn Institut for TCI-International.
Zusatzausbildung Ressourcenorientierung und Netzwerkarbeit, Universität Hamburg.
Zusatzausbildung Gruppenleiterin für die “Vermittlung von Schlüsselkompetenzen“, Universität Hamburg.
Zusatzausbildung Problem- und Konfliktmoderation und Gruppenleiterin für Kommunikationspsychologische Standardinterventione, Universität Hamburg.
Außerdem diverse Workshop- und Kongressteilnahmen sowie intensives Selbststudium für meine Lehrtätigkeit und für die Recherche zu meinem Buch „Transkulturelle Herausforderungen meistern“. (Besonders: Führungskräfteentwicklung, Change Prozesse & Kulturwandel,Gruppendynamik, Persönlichkeitsentwicklung und kultursensible Kommunikation.)
Erfahrungen
Kurzgesagt Seit 2011 trainiere und coache ich Menschen aus sozialen, universitären und wirtschaftlichen Bereichen auf Deutsch, Englisch und Spanisch zu Themen rund um persönliche und berufliche Weiterentwicklung, Führung, Kommunikation und kulturübergreifende Kommunikation.
Falls Sie es genauer wissen möchten: Viele meines Coachings betreffen Themen rund um den Führungsalltag. Als Coach und Trainerin im Rahmen von diversen Führungskräfte-Qualifizierung- Programmen habe ich Feedback zu unzähligen Rollenspielen „schwieriger Gespräche“ gegeben und Menschen regelmäßig auf Mitarbeiter-, Konflikt-, und Feedbackgespräche vorbereitet. Solche Qualifizierung-Programme dienen oftmals der hausinternen Vorbereitung auf Assessmentcenter. Inzwischen bereite ich auch externe Coachees regelmäßig auf Assessmentcenter zur Erreichung der nächsten Führungsebene vor.
Als Relocation, bzw. Expat-Coach begleite ich Auslandsaufenthalte. Diese Coachings sind immer sehr unterschiedlich. Themen die häufig vorkommen sind: Anpassungsprozess & Kulturschock, kulturelle Unterschiede und Führung internationaler Teams, Teambuilding, Stressbewältigungsmechanismen, Karrierecoaching und Entwicklung neuer beruflicher Perspektiven für die mitreisenden Partner:innen sowie das Leben mit und als Cross Cultur- bzw. Third Culture Kid. Um ähnliche Themen geht es oft auch in meinem Coaching mit Mitarbeitenden internationaler Entwicklungszusammenarbeits-Organisationen. In den Führungskräftecoachings geht es dann regelmäßig um Inclusive Leadership und die Frage wie Diversity, Inklusion und Zugehörigkeit gefördert und umgesetzt werden kann.
Als Trainerin bin ich an verschieden Ausbildungsprogrammen für Mediatoren, Supervisoren, Trainer und Coaches beteilig. Als Dozentin arbeite ich mit internationalen Business School Studierenden zu den Themen Leadership und Cross Cultural Communication. Zusätzlich betreue ich zwei „Certificates of applied Science – angewandte Kommunikationspsychologie nach Prof. Schulz von Thun“, in der Schweiz, und gebe jährliche Blockseminare am Lehrstuhl von Prof. Pörksen, Universität Tübingen sowie, im Rahmen von verschiedenen Masterprogrammen für Sozialarbeitende, an der Universität Vic.
Außerdem nehme ich jedes Jahr mindestens ein Projekt an, das weit außerhalb meiner Komfortzone liegt. Aus diesen Ach-du-Schreck-(warum-habe-ich-bloß-ja-gesagt) Projekten sind über die letzten Jahre entstanden: diverse Kongressauftritte, Artikel in Fachzeitschriften, Gastauftritte in Podcasts, ein LinkedIn Learning Video-Kurs sowie mein Buch „Transkulturelle Herausforderungen meistern“, 2022 erschienen in der Reihe „Miteinander Reden: Praxis“.
Falls Sie Lust bekommen haben, mit mir zu arbeiten, freue ich mich auf ein kurzes Kennenlerngespräch.