Liebe Interessentin, lieber Interessent!
Wir möchten Sie gerne über die kommenden Termine unserer Impulstage-Reihe informieren. Da im 2. Quartal 2019 nur noch wenige Plätze frei sind, werfen wir auch schon einen Blick auf die Angebote im Herbst.
Wir würden uns freuen, Sie an dem einen oder anderen Impulstag zu begrüßen.
Herzliche Grüße
Friedemann Schulz von Thun & Team
Impulstage aktuell
Kleine Schule der Menschenkenntnis
Wie wir uns selbst und andere besser verstehen können
Wenn wir verstehen, in welcher Hinsicht sich Menschen unterscheiden, können wir häufig besser verstehen, was vor sich geht und konstruktiver reagieren. Dieser Kurs führt vertiefend in das Riemann-Thomann-Modell ein, lädt zur Selbstreflektion ein und zeigt einen hilfreichen Umgang mit menschlichen Unterschieden auf.
Termin: 27.05.2019, Leitung: Wibke Stegemann
"Quadratische Korrespondenz"
Wie wir schriftlich auf allen vier Ebenen der Kommunikation überzeugen können
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Briefe und E-Mails so gestalten können, dass Sie das Interesse Ihrer Leser wecken und Ihre Inhalte klar und prägnant auf den Punkt bringen. Neben dem Kommunikationsquadrat nutzen wir die vier Verständlichmacher sowie das Werte- und Entwicklungsquadrat.
Termin: 16.09.2019, Leitung: Katrin Baum
Das Innere Team
Das Innere Team – Wie die praktische Arbeit mit diesem Modell funktioniert
Wichtige Inhalte des Modells werden durch kurze Inputs eingeführt oder aufgefrischt, und der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung und dem konkreten Erleben der Methode. An eigenen Beispielen werden wir das Modell in der Selbstanwendung oder in der Gruppe lebendig werden lassen und unsere inneren Teammitglieder besser kennenlernen.
Termin: 24.09.2019, Leitung: Karen Nofze
Achtsamkeit in Alltag und Kommunikation
Wie wir die achtsame Haltung für gelingende Kommunikation nutzen können
In diesem Kurs wird es zunächst darum gehen, die Haltung der Achtsamkeit in Theorie und Praxis kennenzulernen, um sie anschließend auf verschiedene herausfordernde Kommunikationssituationen zu beziehen und mit den Schulz von Thun´schen Modellen in Verbindung zu bringen.
Termin: 01.10.2019, Leitung: Larissa Stierlin Doctor
Aufgrund der großen Nachfrage bieten wir zum zweiten Mal in diesem Jahr an:
Konfliktmoderation
Wie wir Menschen im Konflikt unterstützen können
Dieser Tag ist als Schnupperkurs zum Thema Konfliktmoderation gedacht. Sie lernen konfliktpsychologische Hintergründe kennen, werden auf typische Fehler in der Bearbeitung von Konflikten aufmerksam gemacht, erfahren, wie man unsere kommunikationspsychologischen Modelle in der Konfliktmoderation einsetzt, und probieren einen Leitfaden zur Konfliktmoderation im Rollenspiel aus.
Termin: 10.10.2019, Leitung: Dagmar Ulrichs
Ein Online-Anmeldeformular sowie alle weiteren Themen und Termine 2019 finden Sie hier: