In DIE ZEIT (Print 07/2023 S. 61 und ONLINE) ist ein Artikel von Yves Bellinghausen über sein Leben mit ChatGPT erschienen, in Zuge dessen ein spannender E-Mail-Austausch mit Friedemann Schulz von Thun entstanden ist.
Dieser Frage ist Friedemann in einem Artikel nachgegangen, kürzlich erschienen im Buch „Integrative Beratung: Grundlagen und Perspektiven für die Praxis“ herausgegeben von Ulrich Giesekus und Eva Maria Jäger.
Nach einem geglückten Start mit der ersten Ausbildungsgruppe im April 2022 hat im März 2023 die nächste Gruppe mit der Mediations-Ausbildung Klärungshilfe begonnen.
In der von Friedemann Schulz von Thun herausgegebenen Reihe „Miteinander reden: Praxis“ ist im Februar das Buch unserer Kollegin, Katrin Halfmann, erschienen: "Haltung: Ein Praxisbuch für mehr Professionalität im pädagogischen Alltag"
Der leitende Kriminalbeamte am Landeskriminalamt Oberösterreich, Alexander Riedler, wurde für seine Masterarbeit „Die Quadratur der Krisenkommunikation“ mit dem 3. Platz des Franz-Bogener-Wissenschaftspreises prämiert.