Mai 2022
Gedanken zur Kommunikation im Dilemma am Beispiel vom Ukraine-Krieg von Friedemann Schulz von Thun
Weiterlesen … Kommunikation im Dilemma - hilft das Werte- und Entwicklungsquadrat?
Januar 2022
In dieser neuen Rubrik stellen wir grundlegende Begriffe unserer Lehre vor und beschreiben, was sich dahinter verbirgt.Wir starten mit dem Begriff: "Stimmigkeit"
Weiterlesen … Schlüsselbegriffe der Kommunikationspsychologie
Wir freuen uns, über die positive Resonanz auf unsere Social-Media-Aktivitäten.
Weiterlesen … Über 10.000 Follower:innen bei LinkedIn!
Auszeichnung für Verdienste um eine demokratische Diskussionskultur
Weiterlesen … Preis Gegen Vergessen - Für Demokratie 2021 an Friedemann Schulz von Thun und Bernhard Pörksen
D. Kumbier und C. Bossemeyer: "Zuversicht trotz Corona-Blues: Psychologisches Handwerkszeug für Pandemiegeschüttelte"
Weiterlesen … Neue Veröffenlichungen unserer Dozenten:innen
August 2021
In einem Interview für die Polizei Österreichs spricht Prof. Schulz von Thun über den "kommunikativen Klimawandel" in unserer Gesellschaft.
Weiterlesen … Interview mit Prof. Schulz von Thun für die Polizei Österreichs
Juni 2021
Prof. Schulz von Thun hat ein Interview anlässlich seines neuen Buchs gegeben, das am 26.07.2021 erscheinen wird.
Weiterlesen … Neues Buch von Friedemann Schulz von Thun: „Erfülltes Leben"
Ein Rechtsurteil bezieht sich auf unser Kommunikationsmodell.
Weiterlesen … Das Kommunikationsquadrat in der Rechtssprechung
April 2021
Friedemann Schulz von Thun zur neuen Mediations-Ausbildung vor dem Hintergrund der Entstehungsgeschichte der Klärungshilfe
Weiterlesen … Neu: Mediations-Ausbildung Klärungshilfe
Gedanken zum Thema "Gendern" von Friedemann Schulz von Thun
Weiterlesen … Gendern oder Nicht-Gendern? Gar keine Frage!
Seite 1 von 3